Canous Kakao-Nuss-Likör
Exotik auf rheinische Art
Die Seele einer Frucht, eines Gewürzes, einer Blüte erkennen – das gelingt durch Destillation. Man gewinnt eine vollkommen klare alkoholische Flüssigkeit, die den reinen Charakter des jeweiligen Produktes vermittelt. Und so wurde es im Jahr 2012 bei uns in Niederkassel exotisch: Herr Franke, unser Brennmeister, verwirklichte seine Vorstellung von einem Likör mit herben und warmen Noten. Kakao und Haselnuss sollten die Hauptdarsteller sein. Mit dem Likör Canous ist es ihm gelungen!
Die Kakaobohne gehört geschmacklich zu den spannendsten Pflanzen des Erdballs
Die hochwertigen Rohstoffe Kakaobohne und Haselnuss werden zunächst geröstet und dann mazeriert. Dabei stellen wir ein aromatisches Extrakt her, das anschließend mit 32prozentigem Korndestillat aus unserer Manufaktur veredelt wird. Wir erhalten schließlich einen absolut klares Getränk – ungewöhnlich und attraktiv für einen Likör. Das Ergebnis ist so überzeugend, dass Canous im Jahr 2013 mit der goldenen DLG-Plakette ausgezeichnet wurde.
Canous: komponiert wie ein Dessert
Sein Bouquet erinnert Freunde italienischer Küche an ein Tiramisu. Wer kostet, nimmt zunächst die Aromen von Kakao wahr – zauberhaft leichte Bitterkeit gepaart mit Likörsüße. Später kommt die Haselnuss hinzu. Ist es ein Wunder, dass Canous so manches Dessert verfeinert oder sogar als Ersatz genossen wird? Was Ihnen schmecken könnte haben wir hier in unserer Rezeptsammlung notiert.
Ganz klar Düsseldorf – Canous Kakao-Nuss-Likör.