Historie

Da fließt noch viel Wasser den Rhein hinunter… meint: Es gibt Dinge, die brauchen ihre Zeit. Könnte es also einen besseren Standort für unsere Edel-Brennerei geben, als direkt hier in Niederkassel am großen Strom? Denn mit viel Ruhe und Gelassenheit reifen unsere Produkte wie Brand, Korn, Likör und Gin zur Spitzenqualität.

Mit Volldampf in die Zukunft

Die Industrialisierung veränderte die Stadt – verwandelte sie quasi vom Dorf mit gerade mal einem Quadratkilometer Fläche zu einer echten Metropole. Benedikt Schmittmann, Adelheids Sohn, war ein Kind dieser Zeit. Der Brennerei stellte er eine Brauerei zur Seite. Außerdem gründete er eine Ziegelei sowie eine Krautfabrik. Das Unternehmen dehnte sich räumlich auf das heutige Gelände aus. Sohn Wilhelm sollte in dritter Generation übernehmen. Doch das Schicksal wollte es anders: Er verstarb in jungen Jahren und seine tatkräftige Frau vertrat ihn. Unterstützt von ihrem Bruder führte sie das vielseitige Unternehmen ins 20. Jahrhundert. Der erste Weltkrieg forderte seinen Tribut in Form von Kupfer – die Brauerei musste die wertvollen kupfernen Geräte und Einrichtungen abliefern und kam zum Erliegen. Die Brüder Heinrich und Josef Schmittmann konzentrierten sich erfolgreich auf den Ausbau der Brennerei.

Schmittmann Benedikt Schmittmann